Craniosacral Therapie und Stressbewältigung in Laufen

Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Mit meiner therapeutischen Arbeit unterstütze ich Sie dabei, Spannungsmuster und Blockaden zu erkennen, zu reduzieren und Ihr Gleichgewicht zu stärken. Meine Behandlungen basieren auf den Prinzipien der Komplementärtherapie und richten sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Sie fördern Ihre Selbstheilungskräfte und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden.

Meine Behandlungen sind für Menschen jeden Alters geeignet.

Jetzt kontaktieren
  • Frau bei einer Craniosakraltherapie-Sitzung. Foto von Sabine Kübler

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Frau bei einer Craniosakraltherapie-Sitzung. Foto von Sabine Kübler

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Craniosacral Therapie – Vorteile und Wirkung


Mit sanften Berührungen unterstütze ich das craniosacrale System. Ich konzentriere mich auf die Bewegungen und Rhythmen des Schädels, der Wirbelsäule und des Kreuzbeins. Daraus erhalte ich die nötigen Hinweise für meine therapeutische Arbeit.  Durch ein inneres Gleichgewicht werden Selbstheilungskräfte aktiviert und Spannungsmuster und Blockaden aufgelöst.


Mehr zur Craniosacral Therapie bei CranioSuisse

Wann ist eine Craniosacral Therapie sinnvoll?

Diese Therapieform eignet sich besonders für:


Regulierung des Bewegungsapparates – Rücken- und Gelenkbeschwerden, Nacken- und Schulterschmerzen, Wirbelsäulenerkrankungen
Beschwerden nach Krankheit, Unfall oder Operation – Unterstützung bei Heilungsprozessen, Schleudertrauma, Narbenproblematik, stärkt das Immunsystem
Kopfschmerzen und Migräne – Linderung von Spannungskopfschmerzen, Tinnitus und Schwindel
Stressbedingte Beschwerden – Schlafstörungen, Erschöpfung, Depression, Ängste
Schwangerschaft und Geburt – Begleitung vor und nach der Geburt für Mutter und Kind
Kinder und Jugendliche – Unterstützung bei Konzentrations- und Lernschwierigkeiten, Hyperaktivität und Entwicklungsverzögerungen


Supervision OdaKT und Coaching


Für Therapeutinnen und Therapeuten biete ich Supervision und Coaching an. Diese Begleitung dient der Reflexion der eigenen Praxistätigkeit, der persönlichen Weiterentwicklung und der Qualitätssicherung im therapeutischen Alltag.

Ich bin Supervisorin OdaKT anerkannt.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Praxisinformationen


  • Eine Behandlung dauert 60 - 90 Minuten.
  • 138 CHF für eine Stunde.
  • Übernahme der Kosten durch Krankenkasse/Zusatzversicherung.
  • Von EMR, ASCA, EGK und Visana anerkannt.
  • Bitte bei Ihrer Krankenkasse bzgl. Kostenübernahme anfragen



Share by: